EYRO Modellbahn GmbH
  Startseite » Katalog » ESU » 13.50099 Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse   
Kategorien
Rollmaterial->
Geleise->
Elektronik / Digital->
Gebäude->
Landschaft->
Strassenfahrzeuge->
Zubehör->
Kupplungen->
Ersatzteile->
Werkzeug->
Occasionen->
Transportkoffer/Lokliegen->
Vitrinen
Kataloge
Literatur
Boutique
Hersteller
Neue Produkte Zeige mehr
ACE 02016 Armee FBW C40U Alpenwagen Haifisch
ACE 02016 Armee FBW C40U Alpenwagen Haifisch
44.00CHF
ESU 50099 ECoSlink Terminal
[13.50099]
75.00CHF

Wenn Ihre Anlage wächst und Sie zusätzliche ECoSBoost Booster und ECoSDetector Rückmelder an Ihre ECoS oder Central Station anschließen möchten, werden bald die Buchsen an der Zentrale knapp. Dann ist es Zeit, das erste ECoSlink Terminal anzuschaffen.

Mehr Spielraum
Das ECoSlink Terminal wird mit Hilfe des mitgelieferten Buskabels an die „Extend“ Buchse Ihrer ECoS oder Central Station Zentrale angeschlossen. Es bietet an der Vorderseite der Frontplatte zwei Buchsen für Handregler (z.B. mobile station) und an der Rückseite vier Buchsen für Geräte, die unter der Anlage verbaut werden.Hierzu gehören vor allem ECoSBoost Booster sowie ECoSDetect Rückmeldemodule.

Das ECoSlink Terminal kann alle daran angeschlossenen Geräte entweder über die Zentrale mit Strom versorgen oder dies für einen Abschnitt selbst übernehmen. Dies ist insbesondere bei größeren Anlagen mit vielen Handreglern, Boostern und Rückmeldern sinnvoll. Dann sollte ein externer Transformator angeschlossen werden.

Mehr Abstand
Wenn mehr als ein ECoSlink Terminal zum Einsatz kommt, können die Terminals untereinander auf Wunsch problemlos mit handelsüblichen Patchkabeln mit RJ45 Buchsen verbunden werden. Diese Patchkabel sind im Computerhandel in jeder beliebigen Länge erhältlich.

Mehr Ordnung
Jedes ECoSlink Terminal wird normalerweise an der Stirnseite der Anlage eingebaut: Nur die Frontplatte ist sichtbar. Dies verringert den Kabelsalat unter der Anlage.

Mehr Flexibilität
Das ECoSlink Terminal ist für alle ECoS und Central Station Zentralen verwendbar: Der CAN Bus wird zusammen mit den Versorgungs- und Boostersteuerleitungen lediglich passiv verteilt und die Terminierung sichergestellt. Die Funktion ist für die Zentrale transparent. Da ein Eingriff in die Kommunikation des Busses nicht erfolgt, entscheiden folglich allein die Zentrale und die verbundenen Geräte darüber, ob sie zusammen funktionieren werden.

Warenkorb Zeige mehr
1 x REE VB-425 SNCF Voiture Métallisée A7 vert Ep IIIa
1 x DCC concepts CB6D Weichenatrieb DCC digital 6er Packung
1 x HAG 480084-75 Bügelkupplung (2) L=10.2mm
1 x Piko 55224 Doppelkreuzungsweiche 15°
1 x Piko 57946 Re 485 Alpinisti BLS Ep VI AC NH
1 x REE VB-453 SNCF Voiture Métallisée A3B4 vert Ep III
1 x Hag 31 050-22 SBB S-Bahn ZH DPZ plus ZKB 4-teilig DC Sound NH
1 x REE VB-427 SNCF Voiture Métallisée C8 vert Ep IIIa
1 x Roco 6600077 ÖBB Sgnss TWS Ep VI NH
1 x Roco 42570 RocoLine Bogenweiche links R5/6
1 x ACME 55236 ÖBB Nightjet Liegewagen Bcmz 2er Set Ep VI NH
1 x Piko 55226 Y-Weiche
1 x Roco 42523 RocoLine R3 r=419.6mm 30°
1 x LS Models 30229 STEF Ibbehps weiss Ep IV 2er Set
1 x REE VB-422 PLM Voiture Métallisée A7 Ep II
1 x DCC concepts CB1D Weichenatrieb DCC digital
2'583.40CHF
Hersteller Info
ESU
ESU Homepage
Mehr Produkte
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Informationen
Versandkosten
Unsere AGB's
Newsletter
Kontakt