EYRO Modellbahn GmbH
  Startseite » Katalog » ESU » 13.50012 Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse   
Kategorien
Rollmaterial->
Geleise->
Elektronik / Digital->
Gebäude->
Landschaft->
Strassenfahrzeuge->
Zubehör->
Kupplungen->
Ersatzteile->
Werkzeug->
Occasionen->
Transportkoffer/Lokliegen->
Vitrinen
Kataloge
Literatur
Boutique
Hersteller
Neue Produkte Zeige mehr
Hag 16 234-32 SBB Re 4/4II 11161 grün AC Sound NH
Hag 16 234-32 SBB Re 4/4II 11161 grün AC Sound NH
679.00CHF
ESU 50012 ECosBoost 7A
[13.50012]
298.00CHF

Unverzichtbare Bestandteile jeder größeren Modellbahnanlage sind Verstärker (auch „Booster“ genannt): Ist der Stromverbrauch aller fahrenden Züge mit deren Funktionen, der Beleuchtung der Wagen und Funktionsmodellen größer als der Maximalstrom, den die Zentrale liefern kann, müssen Sie Ihre Anlage in mehrere Versorgungsabschnitte einteilen, die jeweils von einem eigenen Booster versorgt werden. Für genau diese Aufgabe ist der ECoSBoost gedacht: Er ist perfekt auf die Verwendung mit unserer ESU ECoS abgestimmt. Der ECoSBoost leistet 7A Ausgangstrom und wird mit einem passend dimensionierten Netzteil ausgeliefert.

Betriebsarten
Der ECoSBoost wird direkt an die ECoSlink-Buchse der Zentrale angeschlossen und erhält von dort seine Steuersignale. Er ist in der Lage, die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola®, Selectrix® und M4 zu verstärken und ans Gleis abzugeben.
Alle ECoSBoost werden dank „Plug&Play“ automatisch in die Liste der externen ECoSlink-Geräte eingebunden und können zentral auf dem Display der ECoS überwacht und konfiguriert werden.

Funktionen
ECoSBoost verstärkt die von der Digitalzentrale kommenden Datensignale und gibt diese an den Gleisausgang ab. 7 Ampere Dauerausgangsstrom stehen zur Verfügung. Dies ist mehr als genug für ca. 18 gleichzeitig fahrende H0-Loks. Die Versorgung des ECoSBoost wird von dem mitgelieferten Schaltnetzteil mit stabilisiertem Gleichspannungsausgang übernommen.

Die Konfiguration und Überwachung jedes ECoSBoost erfolgt komfortabel direkt an der ECoS: Für jeden Verstärker können Sie individuell den maximal zulässigen Ausgangsstrom festlegen. Darüber hinaus kann man sich den aktuellen Stromverbrauch jedes Boosters anzeigen lassen, um herauszufinden, wie viel „Reserven“ noch vorhanden sind. Überaus sinnvoll ist auch die Möglichkeit, für jeden ECoSBoost getrennt einstellen zu können, ob er bei einem Anlagenkurzschluss mit abgeschaltet werden soll oder nicht: Haben Sie beispielsweise Ihre Weichendecoder an einen separaten ECoSBoost angeschlossen, können im Falle eines Schienenkurzschlusses die Weichen immer noch zuverlässig geschaltet werden.

Rückmeldung
Ein ECoSBoost kann aber mehr als nur den Fahrstrom verstärken und ausgeben: Jeder hat serienmäßig einen Rückmelder (global Detector) für RailCom® eingebaut. Damit können Sie einerseits CVs auf dem Hauptgleis auslesen, andererseits neue Loks mit RailComPlus®-fähigen Decodern direkt auf dem Boosterabschnitt automatisch anmelden.

Zusätzlich beherrscht der ECoSBoost die M4-Rückmeldung: Alle vom ECoSBoost versorgten mfx®-Loks verhalten sich dann exakt so wie beim Betrieb direkt an der Zentrale und können sich selbstverständlich automatisch anmelden oder Konfigurationsänderungen übertragen.

Schutz
Jeder ECoSBoost erfüllt die sicherheitstechnischen Voraussetzungen und Bedingungen für den Modellbahnbetrieb: Der Schienenausgang ist gegen Überlastung ebenso gesichert wie gegen Kurzschlüsse.

Der ECoSBoost kann hierbei zwischen einem „echten“ Kurzschluss und einem kurzzeitigen Stromschluss beim Überfahren von Weichen und Trennstellen unterscheiden. Generell wurde wie auch schon bei unseren Lokdecodern Wert auf weitgehende Unzerstörbarkeit des Geräts gelegt.

Zukunft eingebaut
Die Betriebssoftware des in jedem ECoSBoost integrierten Mikrocontrollers kann bei Bedarf vollautomatisch durch die ECoS-Zentrale mit einem Update versorgt werden. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Auf diese Weise ist Ihr ECoSBoost stets auf dem aktuellen Stand der Technik.

Warenkorb Zeige mehr
1 x Peco SL-387 10° Bogenweiche links
1 x ACME 50349 FS Personenwagen Typ Z 1.Kl. grigio Ep V
1 x Roco 76450 Ermewa Schiebplanenwagen Shimmns Ep VI
1 x LS Models 47283 Postwagen 26.4m Nr. 594 Ep VI
1 x LS Models 17085 SBB RABDe 12/12 rot goldene Türen weisse Nr DC N
1 x LS Models 17081 SBB RABDe 12/12 rot goldene Türen DC NH
1 x Peco SL-E397F 10° Y-Weiche
1 x LS Models MW2109 SBB EW III Zug 6-tlg neues Logo Ep IV-V DC NH
1 x ACME 52479 Bahn Touristik Express Bom 024 Ep V/VI
1 x ESU 31531 SBB Ae 6/6 11401 Ticino grün Ep III AC/DC
1 x ACME 52160 ÖBB AB4üh grün Ep III NH
1 x Roco 6600089 VTG Rilns blau Ep VI NH
1 x Hobbytrain 43050 DB Transitzug D351 Wagenset 1 4-tlg DC NH
1 x LS Models MW2109AC SBB EW III Zug 6-tlg neues Logo Ep IV-V AC NH
1 x ACME 52504 ÖBB Gepäckwagen Dmsz grau/rot Ep V NH
1 x ACME 51172 FS Tipo 1953R Zellenwagen grau Ep IV
1 x Roco 76055 GATX Shimmns gelb Ep VI 2er Set
1'008.90CHF
Hersteller Info
ESU
ESU Homepage
Mehr Produkte
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Informationen
Versandkosten
Unsere AGB's
Newsletter
Kontakt