EYRO Modellbahn GmbH
  Startseite » Katalog » Elektronik / Digital » Digital » ESU » Steuern und Schalten » 13.50097 Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse   
Kategorien
Rollmaterial->
Geleise->
Elektronik / Digital->
  Digital->
    ESU->
      Handregler
      LokPilot Decoder->
      LokSound Decoder
      Steuern und Schalten
      Zentrale / Booster
      Zubehör->
    Lenz Digital Plus->
    Piko
    QDecoder->
    Roco->
  Innenbeleuchtungen->
  Transformatoren
  Umbausätze (Licht)
Gebäude->
Landschaft->
Strassenfahrzeuge->
Zubehör->
Kupplungen->
Ersatzteile->
Werkzeug->
Occasionen->
Transportkoffer/Lokliegen->
Vitrinen
Kataloge
Literatur
Boutique
Hersteller
Neue Produkte Zeige mehr
Albert Modell 245046 SBB Hbbillns 245 464-3 Graffiti Ep VI NH
Albert Modell 245046 SBB Hbbillns 245 464-3 Graffiti Ep VI NH
59.00CHF
ESU 50097 ECoS L.net converter
[13.50097]
114.00CHF

Die vielfältigen Möglichkeiten der ESU ECoS überzeugt viele Modellbahner so sehr, dass sie gerne ihre bisherige Digitalzentrale durch eine ECoS ersetzen würden. Hierbei stellte sich in der Vergangenheit oft der Wunsch ein, die bisherigen Handregler und Rückmeldemodule weiterverwenden zu können. Während der ECoSniffer Eingang zumindest für Handregler (in Kombination mit der „alten“ Digitalzentrale) eine Lösung bot, konnten die Rückmeldemodule nicht integriert werden.

Mit dem ESU L.Net converter bieten wir die Möglichkeit, Handregler der Firmen Uhlenbrock® oder Digitrax® direkt mit der ECoS oder Central Station 60212 „Reloaded“ verbinden zu können. Zusätzlich können auch Schaltmodule oder Rückmeldebausteine in einem ESU System sinnvoll integriert und weiterverwendet werden. Da die vorgenannten Bausteine das bekannte Loconet®-Protokoll zur Kommunikation verwenden, implementiert der L.Net converter einen sogenannten Loconet™ „Master“ und übersetzt die dort empfangenen Befehle und schickt sie über den ECoSlink zur ESU Digitalzentrale. Was kann der L.Net converter nun konkret?

Handregler
Mit Hilfe des L.Net converter können Sie Loconet™ -kompatible Handregler direkt an Ihrer ECoS betreiben. Die Handregleranzeige ist hierbei stets synchron mit der ECoS. Es gibt zudem keine Beschränkung auf ein Datenformat. Sie können beliebig Loks mit DCC, Motorola®, Selectrix® oder M4® Datenformat ansteuern, auch wenn der Handregler allein dies gar nicht könnte!

Als Handregler kommen die in Deutschland bekannten Daisy®-, Fred®- oder ProfiBoss® Handregler ebenso in Betracht wie beispielsweise DT400 oder UT2 von Digitrax®.

Mit Hilfe des L.Net converter können diese in den ECoS-Spielbetrieb eingebunden werden. Alle der ECoS bekannten Loks können Sie am Handregler aufrufen bzw. für einfache Fred® Handregler die gewünschte Lok komfortabel an der ECoS zuweisen („Dispatcher“-Funktion).

Die Stromversorgung kann hierbei direkt durch den L.Net converter erfolgen, sofern die angeschlossenen Geräte ein Limit von 250mA nicht überschreiten.

Weichen
Auch Loconet™ Schaltmodule lassen sich betreiben. Für die ECoS spielt künftig es keine Rolle, ob eine Weiche bzw. Signal von einem herkömmlichen Decoder angesteuert wird oder direkt am Loconet™ hängt: Es werden die Steuerbefehle parallel an beide Systeme ausgesendet.

Rückmelder
Vielleicht verwendeten Sie bisher Loconet® Rückmeldemodule zur Gleisbesetzmeldung. Mit dem L.Net converter können Sie diese nun bequem weiterverwenden. In der ECoS verwenden Sie die Kontakte beliebig zum Auslösen von Fahrwegen oder Pendelzügen. Selbstverständlich können Sie s88, Loconet® und ECoSDetector Rückmeldemodule gleichzeitig verwenden.

Damit bei einem derartigen Mischbetrieb von Systemen an Ihrer Anlage keine elektrischen Probleme auftreten können, ist das L.Net converter galvanisch vom LocoNet™ entkoppelt.

Kommunikation
Gerade größere Anlagen werden of PC-gestützt betrieben. Oftmals kommt selbst entwickelte Software zum Einsatz, die ursprünglich für das Loconet™ konzipiert wurde. Der Umstieg auf eine ECoS mit dem innovativen, objektbasierten Kommunikationsmodell ist daher steinig. Auch hier schafft der L.Net converter Abhilfe. Lok- und Weichenbefehlewerden fortan von der ECoS über das Loconet™ propagiert und können mit geeigneten Modulen mitgelesen werden. Mit dem intelligenten ESU L.Net converter können Sie ohne großen Aufwand endlich Ihre alte Zentrale vollständig durch eine ECoS ersetzen.

Warenkorb Zeige mehr
1 x Roco 10805 Z21 Booster light
1 x ESU 51831 SwitchPilot 3 Plus
1 x Sommerfeldt 825 Scherenstromabnehmer SBB (Paar)
1 x AF 19101 CFR 060-DA-222 Ep IV DC Sound NH
1 x ViTrains 2758 Trenord E464 475 DC Sound
1 x NME 503773 Wascosa Uacns Cemex silber 4.Nr. AC
1 x ESU 36543 AAE Sdggmrs OOCL
1 x NME 503724 Wascosa Uacns Cemex silber 5.Nr.
1 x B-Models 45656 EuroLuxCargo Rils 2er Set NH
1 x NME 503771 Wascosa Uacns Cemex silber 2.Nr. AC
1 x Sommerfeldt 874 Scherenstromabnehmer SBB (Paar)
1 x ViTrains 2761 FS E464 393 Frecciabianca Ep VI DC Sound
1 x B-Models 45659 CFL Cargo Rils 2er Set NH
1 x ViTrains 1137 FS ALn 1505 / Ln 882 1508 Ep IV DC
1 x AF 19031 CFR 060-EA Calatori Ep VI DC Sound NH
1 x Roco 10807 Z21 Dual Booster
1 x Roco 10820 Z21 Digitalzentrale
1 x ViTrains 2777 FS E464 199 InterCity Sun Sound
1 x B-Models 45653 SNCF Rils 2er Set NH
1 x NME 503772 Wascosa Uacns Cemex silber 3.Nr. AC
1 x Roco 10789 CDE Booster Adapter
1 x AF 10101 CFR 060-DA-222 Ep IV DC NH
1 x ESU 51804 Servoantrieb Kunststoffgetriebe
1 x Sommerfeldt 745 Stromabnehmer-Satz für BR189
1 x ESU 36176 BLS EW I Bt GoldenPass DC/AC NH
1 x ViTrains 2262 FS ALn 668 1510 XMPR Ep V
1 x ESU 50094 ECoS Detector Rückmeldemodul
1 x DCC concepts CB1D Weichenatrieb DCC digital
1 x Sommerfeldt 699 SBB Faiveley Stromabnehmer schmal
1 x ESU 31532 SBB Ae 610 487-1 Langenthal cargo Ep V AC/DC
1 x B-Models 45348 TMF Cita / Ermewa Uapps 2er Set
1 x B-Models 90805.2 SBB Sgns Innofreight Stallinger NH
1 x ESU 51832 SwitchPilot 3 Servo
1 x Roco 10806 Z21 Booster
1 x B-Models 45349 TMF Cita / Ermewa Uapps 2er Set
1 x ViTrains 2247 FS ALn 668 1548 Full Repowering Ep V DC
4'612.60CHF
Hersteller Info
ESU
ESU Homepage
Mehr Produkte
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Informationen
Versandkosten
Unsere AGB's
Newsletter
Kontakt