EYRO Modellbahn GmbH
  Startseite » Katalog » Elektronik / Digital » Digital » ESU » Zentrale / Booster » 13.50012 Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse   
Kategorien
Rollmaterial->
Geleise->
Elektronik / Digital->
  Digital->
    ESU->
      Handregler
      LokPilot Decoder->
      LokSound Decoder
      Steuern und Schalten
      Zentrale / Booster
      Zubehör->
    Lenz Digital Plus->
    Piko
    QDecoder->
    Roco->
  Innenbeleuchtungen->
  Transformatoren
  Umbausätze (Licht)
Gebäude->
Landschaft->
Strassenfahrzeuge->
Zubehör->
Kupplungen->
Ersatzteile->
Werkzeug->
Occasionen->
Transportkoffer/Lokliegen->
Vitrinen
Kataloge
Literatur
Boutique
Hersteller
Neue Produkte Zeige mehr
NMJ Topline 106.105 NSB B3 Bo3l 25538 NH
NMJ Topline 106.105 NSB B3 Bo3l 25538 NH
0.00CHF
ESU 50012 ECosBoost 7A
[13.50012]
298.00CHF

Unverzichtbare Bestandteile jeder größeren Modellbahnanlage sind Verstärker (auch „Booster“ genannt): Ist der Stromverbrauch aller fahrenden Züge mit deren Funktionen, der Beleuchtung der Wagen und Funktionsmodellen größer als der Maximalstrom, den die Zentrale liefern kann, müssen Sie Ihre Anlage in mehrere Versorgungsabschnitte einteilen, die jeweils von einem eigenen Booster versorgt werden. Für genau diese Aufgabe ist der ECoSBoost gedacht: Er ist perfekt auf die Verwendung mit unserer ESU ECoS abgestimmt. Der ECoSBoost leistet 7A Ausgangstrom und wird mit einem passend dimensionierten Netzteil ausgeliefert.

Betriebsarten
Der ECoSBoost wird direkt an die ECoSlink-Buchse der Zentrale angeschlossen und erhält von dort seine Steuersignale. Er ist in der Lage, die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola®, Selectrix® und M4 zu verstärken und ans Gleis abzugeben.
Alle ECoSBoost werden dank „Plug&Play“ automatisch in die Liste der externen ECoSlink-Geräte eingebunden und können zentral auf dem Display der ECoS überwacht und konfiguriert werden.

Funktionen
ECoSBoost verstärkt die von der Digitalzentrale kommenden Datensignale und gibt diese an den Gleisausgang ab. 7 Ampere Dauerausgangsstrom stehen zur Verfügung. Dies ist mehr als genug für ca. 18 gleichzeitig fahrende H0-Loks. Die Versorgung des ECoSBoost wird von dem mitgelieferten Schaltnetzteil mit stabilisiertem Gleichspannungsausgang übernommen.

Die Konfiguration und Überwachung jedes ECoSBoost erfolgt komfortabel direkt an der ECoS: Für jeden Verstärker können Sie individuell den maximal zulässigen Ausgangsstrom festlegen. Darüber hinaus kann man sich den aktuellen Stromverbrauch jedes Boosters anzeigen lassen, um herauszufinden, wie viel „Reserven“ noch vorhanden sind. Überaus sinnvoll ist auch die Möglichkeit, für jeden ECoSBoost getrennt einstellen zu können, ob er bei einem Anlagenkurzschluss mit abgeschaltet werden soll oder nicht: Haben Sie beispielsweise Ihre Weichendecoder an einen separaten ECoSBoost angeschlossen, können im Falle eines Schienenkurzschlusses die Weichen immer noch zuverlässig geschaltet werden.

Rückmeldung
Ein ECoSBoost kann aber mehr als nur den Fahrstrom verstärken und ausgeben: Jeder hat serienmäßig einen Rückmelder (global Detector) für RailCom® eingebaut. Damit können Sie einerseits CVs auf dem Hauptgleis auslesen, andererseits neue Loks mit RailComPlus®-fähigen Decodern direkt auf dem Boosterabschnitt automatisch anmelden.

Zusätzlich beherrscht der ECoSBoost die M4-Rückmeldung: Alle vom ECoSBoost versorgten mfx®-Loks verhalten sich dann exakt so wie beim Betrieb direkt an der Zentrale und können sich selbstverständlich automatisch anmelden oder Konfigurationsänderungen übertragen.

Schutz
Jeder ECoSBoost erfüllt die sicherheitstechnischen Voraussetzungen und Bedingungen für den Modellbahnbetrieb: Der Schienenausgang ist gegen Überlastung ebenso gesichert wie gegen Kurzschlüsse.

Der ECoSBoost kann hierbei zwischen einem „echten“ Kurzschluss und einem kurzzeitigen Stromschluss beim Überfahren von Weichen und Trennstellen unterscheiden. Generell wurde wie auch schon bei unseren Lokdecodern Wert auf weitgehende Unzerstörbarkeit des Geräts gelegt.

Zukunft eingebaut
Die Betriebssoftware des in jedem ECoSBoost integrierten Mikrocontrollers kann bei Bedarf vollautomatisch durch die ECoS-Zentrale mit einem Update versorgt werden. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Auf diese Weise ist Ihr ECoSBoost stets auf dem aktuellen Stand der Technik.

Warenkorb Zeige mehr
1 x ESU 36548 RN Sdggmrs China-Shipping / CAI
1 x Sudexpress 1592168 HLG 159 216-1 Stadler EuroDual AC Sound NH
1 x Sudexpress 1592148 ecco 159 214-6 Stadler EuroDual AC Sound NH
1 x Kombimodell 89660.01 DFDS 45ft Reefer LYSU 045426
1 x Albert Modell 391005 MAV Rgs braun Ep V
1 x ACME 52380 WLABmh 174 blau TEN Ep IV/V
1 x REE VB-246 Remorque Autorail Rouge et Crème XR 9807 Ep IIIb
1 x Tillig 83711 TT/H0m Bettungsgleis braun Prellbock
1 x Albert Modell 600302 Kieswerk Hüntwangen AG JMR-70 Set II NH
1 x ACE 5105 Willys Overland Jeep M38A1 2er Set
1 x REE MB-086 SNCF BB 9285 verte Ep IV/V DC NH
1 x Exact-Train 20441 SBB Gbs braun 675-5 Ep V NH
1 x VK Modell 09132 MAN NM 223 WilMobil 225
1 x Exact-Train 20940 SBB Gs braun 469-9 Ep IV
1 x ACME 90119ACS SRT Rem 487 001 AC Sound
1 x Tamiya 87079 Alterungs-Set A (Sand, Dreck)
1 x ACE 5045 M113 Schützenpanzer 63/89 KAWEST
1 x Piko 96826 SBB RBe 4/4 1433 NPZ-Versuchsanstrich Ep V DC Sound N
1 x ESU 36551 RN Sdggmrs Cosco / CMA
1 x Sudexpress 1592141 ecco 159 214-6 Stadler EuroDual DC NH
1 x MBR 50-4008 Büsche 10-12cm weiss blühend
1 x Sudexpress 1592170 MEG 159 217-9 Stadler EuroDual DC Sound NH
1 x Peco LK-1455 Drehscheibe
1 x Sudexpress 1592140 ecco 159 214-6 Stadler EuroDual DC Sound NH
1 x MBR 51-4105 Waldfichte 6-10cm Sommer
1 x Piko 96822 SBB RBe 4/4 grün rote Front altes Logo Ep IV DC
1 x ACE 5035 M113 Uebermittlungspanzer 63
1 x Albert Modell 355002 RO-CFR Rgs schwarz Ep VI
1 x Mabar 81525 SBB Tm IV rot AC
1 x Kombimodell 89785.01 UES 45ft Container UESU 485527
1 x ESU 59629 LokPilot V5.0 DCC NEM660 MTC 21pin
1 x Rivarossi HR2959 BLS Re 4/4 181 Interlaken Ep IV DC NH
1 x B-Models 54164 TRW Sgns MOVE
1 x Tillig 83721 TT/H0m Bettungsgleis Passstück rechts
1 x ESU 36546 AAE Sdggmrs Cosco / China Shipping
1 x B-Models 54138 AAE / TRW Sgns Huktra / van den Bosch NH
5'867.50CHF
Hersteller Info
ESU
ESU Homepage
Mehr Produkte
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Informationen
Versandkosten
Unsere AGB's
Newsletter
Kontakt